Die Caritas St. Elisabeth stellt sich vor

Gerhard Blome
Präses
Tel.: 0 29 41 - 92 47 601

Brigitte Görgner
Vorsitzende
Tel.: 0 29 41 - 65 76 66

Maria Krüggeler
Kassiererin
Tel.: 0 29 41 - 61 92 1
Margret Pekalis
Schriftführerin
Tel.: 0 29 41 - 62 58 5

Renate Rosenkranz
Stellvertreterin
Tel.: 0 29 41 - 60 83 5
2019 TERMINE
Protokoll der Jahreshaupt-Versammlung vom 07.Februar 2019
Eingeladen: 39 Personen
Entschuldigt: 7 Personen
Unentschuldigt: 3 Personen
Anwesend: 33 Personen (incl. 4 Gäste aus der Kleiderkammer)
Vorstand: Pastor Blome; Brigitte Görgner, Margret Pekalis, Maria Krüggeler, entschuldigt wegen Krankheit Renate Rosenkranz.
Beginn: 15:00 Uhr
Ende ca.: 17:15 Uhr
- Begrüßung durch Brigitte Görgner
- Kaffeetrinkern
- Geistliches Wort von Pastor Blome
- Jahresrückblick Margret Pekalis
- Kassenbericht Maria Krüggeler
- Kassenprüfungsbericht Annette Kathmann und Entlastung des Vorstands
- Wahl einer 2. Kassenprüferin, gewählt wurde Edeltraud Thomann
- AWO Bericht von Anita Brinkmann
- Kleiderkammer Bericht von Heinz Hillebrand
- Seniorenkreis-Bericht entfallen, da Gisela Holtkamp entschuldigt fehlte
- Info über Kath. Krankenhaus-Hilfe ebenfalls entfallen, da Frau Gries entschuldigt fehlte.
Gleichzeitig mit der Anwesenheitsliste wurde angefragt, wer und zu welcher Uhrzeit am 16. März an der Jubiläumsfeier teilnehmen wird. Der derzeitige Stand ist wie folgt:
- 26 Personen wollen vor der Messe zum Empfang um 14:30 Uhr und zum Kaffeetrinken anwesend sein
- 21 Personen nach der Messe ab 18:00 Uhr zum Imbiss.
- Für den Thüringen-Ausflug haben sich in dieser Versammlung spontan 13 Personen angemeldet.
- Nach Rücksprache mit dem Vorstand wird Frau Pekalis der Fa. Holtkamp mailen, dass wir uns für den 1. Tag mit Übernachtung in Erfurt entschieden haben und am folgenden Tag nach dem Hotel ausschecken in das 30 Minuten entfernte Weimar fahren werden zur Stadtführung und danach noch Zeit bleibt für weitere private Erkundigungen bis zur Heimreise ca. 15:00 Uhr.
2019 Caritas Jahres- Vorschau
07. Febr. 2019 (Donnerstag) Jahreshauptversammlung 15:00 Uhr
16. März 2019 (Samstag) 50 jähriges Caritas-Jubiläum14:30 Uhr
28. März 2019 (Donnerstag) erste Geburtstags-Jubilarfeier 15:00 Uhr
06. April 2019 (Samstag) Elli-Markt Spenden-Aktion zugunsten der Tafeln u.KIA
05. Juli 2019 (Freitag) Delbrücker Wallfahrer
15.-19. Juli 2019 (Mo-Fr) Urlaub ohne Koffer
24./25. Aug. 2019 (Sa./So.) Geplanter Ausflug für 2 Tage nach Weimar/Erfurt
21./22. Sept. 2019 (Sa./So.) Verkauf der Elisabeth Brote nach den Messen
26. Sept. 2019 (Donnerstag) zweite Geburtstags-Jubilarfeier 15:00 Uhr
21. Nov. 2019 (Donnerstag) Elisabethkaffee 15:00 Uhr
Kleiderkammer St. Elisabeth

Sie befindet sich in dem früheren Kindergarten St. Ignatius, Am Weinberg 52.
Nach dem Schließen des Kindergartens standen die Räume ungenutzt, sodass jetzt mit größerem Raumangebot die Kleiderausgabe fortgesetzt werden kann.
Kleidungs-Abgabe und - Annahme
jeden Dienstag im Monat von 9:30 - 12:00 Uhr.
Die Zufahrt zur Strasse "Am Weinberg" erfolgt über "Am Staqdtpark" beim MARKANT - Einkaufsmarkt, Beckumer-Strasse.
Den bisherigen "langgedienten" Mitarbeiterinnen der "alten Kleiderkammer" gilt ein herzliches "Dankeschön" für ihre treuen Dienste.
AWO Dienste im Seniorenheim, Juchaczstrasse
Für die Gottesdienste an jedem 2. und 4. Freitag im Monat - jeweils um 15.00 Uhr werden Helfer/-inen gesucht.
Die Senioren müssen von den Zimmern geholt werden und nach dem Gottesdienst zurück gebracht werden.
Wer hätte Zeit - Lust, mit den anderen diesen Dienst zu tun. (jeweils 2 Std. pro Nachmittag)
Melden Sie sich bei Frau Brinkmann (Tel. 6 10 29) oder im Pfarrbüro (Tel. 97 86 86)
Wir würden uns über Menschen freuen, die sich ein oder zweimal im Monat ehrenamtlich engagieren
Seniorenkreis St. Elisabeth
Alle 14 Tage treffen sich die Senioren um 15 Uhr im Pfarrheim zu gemeinsamen Aktivitäten.
Das Betreuer-Team:
Annette Brause-Kathmann; Inke Graewe-Wöstemeier;
Gisela Holtkamp; Herta Peters; Roswitha Pszolla; Frau Pollmann
Planung 1. Halbjahr 2019
15.01.2019 |
Krippenfahrt |
|
29.01.2019 |
Spielenachmittag |
|
12.02.2019 |
Ein Nachmittag voller Märchen |
|
26.02.2019 |
Mandalas malen |
|
12.03.2019 |
Blumenbingo |
|
26.03.2019 |
Frühlingssingen mit Harfenbegleitung |
|
09.04.2019 |
Stuhlgymnastik |
|
23.04.2019 |
Zahlenbingo |
|
07.05.2019 |
Maiandacht mit Pastor Blome |
|
21.05.2019 |
Spaziergang in den Grünen Winkel |
|
04.06.2019 |
Kegeln |
|
18.06.2019 |
Spielenachmittag |
|
02.07.2019 |
Ausflug |
|
2018 Elisabeth-Kaffee

Am 15. November wurde der Pfarrsaal hübsch eingedeckt für 29 aktive und ehemalige Mitarbeiterinnen zum traditionellen Elisabeth-Kaffee. Herr Pastor Blome bezog sich in seinem geistlichen Wort auf das bevorstehende Elisabeth-Patronatsfest. Als Referent wurde der Vor-sitzende der KIA Herr Christian Schoen eingeladen, der anlässlich des 25 jährigen Jubiläums zurück blickte auf die zunächst kleinen Anfänge der Kaffeestube mit ihrer engagierten inzwischen verstorbenen Gründerin Elfi Blanke. Die Zahl der Gäste ist inzwischen - bedingt auch durch die Flüchtlinge – enorm angestiegen und der gemeinnützige Verein bietet zusätzlich zur Kaffeestube noch einen Mittagstischt, eine Lebensmittelausgabe und eine Kleiderkammer an.
2018 Geburtstags-Jubilarfeier

Am 27. September waren ca. 40 Geburtstags-Jubilare zwischen 75, 80 und darüber hinaus zu Gast im Pfarrheim St. Elisabeth. Die Caritas-Helferinnen bewirteten sie mit Kaffee und Kuchen, ein Musiker begleitete die Lieder auf dem Klavier und per Beamer wurden alte Ansichten aus dem frühen Lippstadt gezeigt. Angesichts der inzwischen z.Tl. abgerissenen oder restaurierten Gebäuden oder verschwundenen alteingesessenen Geschäfte wurden bei vielen Anwesenden nostalgische Erinnerungen geweckt. Lippstadt hat sich in den letzten 50 Jahren rapide verändert, doch für diese Generation ist das Frühere noch lebhaft in Erinnerung. Bei angeregten Gesprächen, einem Gläschen Wein und bei herrlichem warmem Sonnenschein klang dieser Nachmittag aus.
2018 Urlaub ohne Koffer

Vom 16. bis 20. Juli konnte mit Hilfe von vielen ehrenamtlichen Helferinnen aus unseren fünf Pfarrgemeinden auch in diesem Jahr wieder die beliebte Aktion „Urlaub ohne Koffer“ in Lipperode durchgeführt werden mit vielseitigem Angebot. Neben Beköstigung morgens, mittags und nachmittags, Basteln, Bingo, Kegeln, Besuch eines Kurkonzerts in Bad Waldliesborn und einer Busrundfahrt, war ein besonderes Highlight die Zaubershow des 15 jährigen Gesekers Jannick Holste und seiner niedlichen Assistentin. Nach fünf sorgenfreien Tagen wurden die Teilnehmer per Kleinbus oder Auto wohlbehalten und zufrieden in ihre eigenen Wohnungen zurück gebracht und freuen sich schon auf nächstes Jahr.
2018 Delbrücker Wallfahrer

Auch 2018, am 6. Juli begrüßte unser 15 köpfiges Helfer-Team routiniert wie immer ca. 150 Pilger aus Detmold und bewirteten sie mit kalten Getränken, Kaffee und Kuchen, Frikadellen und Schnitzeln und auf Verlangen auch mal mit einem Schnäpschen. Nach einer Stunde Aufenthalt und nach einem Segen in der Kirche verabschiedeten wir winkend die Pilger, die unter Glockengeläut weiter-zogen nach Haus Düsse. Danach wurden die Tische flott neu eingedeckt für die Beköstigung der Malteser, des Roten Kreuzes und auch für die Helferinnen.
Nachdem auch noch die Küche tipp-topp aufgeräumt wurde, konnten wir gegen 17:30 Uhr erleichtert diese Aktion bis nächstes Jahr abschließen.
2017 Verabschiedung Pastor Blome
Im Rahmen des Pfarrverbund-Festes am 09. Juli 2017 wurde gleichzeitig auch Herr Pastor Blome in den Ruhestand verabschiedet. Nach 18 Jahren als Gemeindepfarrer von St. Elisabeth geht er mit 70 Jahren in „Rente“, bleibt aber weiterhin in „Sicht- und Reichweite“. An diesem Tag war die Kirche so rappelvoll wie nie, was er mit Freude feststellte.
Unter Begleitung des Kirchenchors und der Musikband zelebrierte er mit drei Geistlichen und zwei Diakonen die feierliche Messe, umrahmt von vielen Messdienern. Nach dem Gottesdienst konnte er viele Hände schütteln, Geschenke und Glückwünsche entgegen nehmen, sich den vielen Darbietungen bei Speisen und Getränken widmen und sich bis 18 Uhr unters Volk mischen.
Bildergalerie
2017 Verabschiedung Pastor Blome
