Katholische Arbeitnehmer Bewegung
Als gemeinnütziger Verein haben wir In unserer Satzung niedergelegt, dass wir als freie Vereinigung katholischer Arbeitnehmer Kirche in der Welt der Arbeit und Stimme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Kirche sein wollen.
Unsere Aufgabe ist es, an der Verlebendigung christlicher Lebenshaltung mitzuwirken, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu befähigen, gestaltende Aufgaben in Kirche, Staat und Gesellschaft wahrzunehmen und die Arbeitnehmerschaft zur gegenseitigen Hilfe und gemeinsamen Aktionen aus christlicher Verantwortung anzuregen.
Weiter wollen wir die gesellschaftliche Ordnung aus der Sicht der Arbeitnehmerschaft und auf der Grundlage der katholischen Soziallehre gerechter gestalten und die katholische Arbeitnehmerschaft in der Öffentlichkeit vertreten.
Dies soll durch gegenseitige Hilfe aus solidarischer Verbundenheit und christlicher Liebe geschehen.
Dazu dienen Veranstaltungen, Versammlungen, Feierstunden und Feste, religiöse Veranstaltungen, Exerzitien und Einkehrtage sowie Aktions- und Arbeitskreise, Familienkreise und Betriebsgruppen.
Der Vorstand
Präses und kommissarischer Vorsitzender: Diakon Josef Bongartz
stellv. Vorsitzende: Lore Hannig
Geschäftsführer: Hubert Grube
Schriftführerin: Elisabeth Grube
Vertrauensleute: Rosemarie Bongartz, Marita Risse, Hubert Tschirschke